Bewerb St. Martin im Innkreis |
|
|
Geschrieben von: FM Dürnberger David
|
Sonntag, den 23. Juni 2013 um 08:53 Uhr |
Am 15. Juni fand der Abschnittsbewerb des Abschnittes Obernberg in St. Martin im Innkreis statt. Für die Feuerwehr Breiningsham am Start war die Jugendgruppe 1 in Bronze und Silber, Jugendgruppe 2 in Bronze und die Aktivgruppe in Bronze und Silber. Als nächster Bewerb steht der Bezirksbewerb in Neundling auf dem Programm.
Gästewertung: Jugend:
Gruppe 1: Bronze: Rang 12
Silber: Rang 22
Gruppe 2: Bronze: Rang 49
Gästewertung: Aktiv:
Bronze: Rang 16
Silber: Rang 12
» Fotos
» Gesamte Ergebnisliste |
|
Erfolgreicher Abschnittsbewerb in St. Marienkirchen |
|
|
Geschrieben von: FM Dürnberger David
|
Mittwoch, den 12. Juni 2013 um 21:17 Uhr |
Am Samstag den 8. Juni stand unser Abschnittsbewerb bei der FF St.Marienkirchen am Programm. Unsere Feuerwehr war mit 4 Bewerbsgruppen (2 Jugend u. 2 Aktiv) am Start.
Alle 4 Gruppen waren voll motiviert in den Bewerb gestartet.
Unsere Jugendgruppe Breiningsham 1 wurde Abschnittssieger in Silber und erreichte in Bronze den sehr guten 2. Rang. Die Aktivgruppe Breiningsham 1 schaffte in Silber mit dem 2. Rang ebenfalls eine tolle Plazierung aber auch die anderen Gruppen zeigten durchwegs gute Leistungen.
Bei der Siegerehrung konnten gleich 6 Pokale nach Breiningsham geholt werden.
Ergebnisse:
Jugend Bronze: Breiningsham 1: Rang 2 Breiningsham 2: Rang 7
Jugend Silber: Breiningsham 1: Rang 1
Aktiv Bronze: Breiningsham 1: Rang 17 Breiningsham 2: Rang 5
Aktiv Silber: Breiningsham 1: Rang 2
Am Sonntag den 9. Juni fuhren wir nochmals zur Feuerwehr St. Marienkirchen um am Feuerwehrfest mit Segnung des neuen LFA teilzunehmen. Die 5 Feuerwehren des Pflichtbereiches Hohenzell marschierten gemeinsam mit der Musikkapelle Hohenzell zum Festakt ein.
» Fotos
» Ergebnisliste |
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 12. Juni 2013 um 21:33 Uhr |
Jugendgruppe startet in die Bewerbssaison 2013 |
|
|
Geschrieben von: FM Dürnberger David
|
Sonntag, den 02. Juni 2013 um 13:14 Uhr |
An den letzen Tagen standen die ersten Bewerbe der Jugendgruppe auf dem Programm.
Am Samstag den 25. Mai war die Jugend bei der Feuerwehr Neukirchen, Bezirk Gmunden im Einsatz. Bei schlechtem Wetter und tiefem Boden waren die Bedingungen sehr schwierig.
Beim ersten Antreten erreichte man durchwegs gute Zeiten aber leider mit vielen Fehlerpunkten.
Eine Woche später am 1. Juni besuchten wir den Bewerb in Hörbach, Bezirk Grieskirchen.
Voll motiviert ging die Gruppe ans Werk und versuchte die Fehler des letzten Bewerbes auszumerzen was auch großteils gelungen ist.
Hervorzuheben ist der 4.Rang in Silber in der Gästewertung unter fast 50 Teilnehmern.
Die Jugendgruppe freut sich bereits auf nächsten Samstag wo unser Abschnittsbewerb am Programm steht.
Ergebnisse:
Bewerb Neunkirchen: Gäste Bronze: Rang 7 / Hindernisbahn: 54,8(+20) / Staffellauf: 95,0(+10)
Gäste Silber: Rang 6 / Hindernisbahn: 64,3(+20) / Staffellauf: 96
Bewerb Hörbach: Gäste Bronze: Rang 13 / Hindernisbahn: 54,6(+10) / kein Staffellauf
Gäste Silber: Rang 4 /Hindernisbahn: 58,0 / kein Staffellauf
» Fotos |
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 02. Juni 2013 um 19:30 Uhr |
Aktuelle Lehrgänge |
|
|
Geschrieben von: HBI Aspetsberger Roman
|
Samstag, den 25. Mai 2013 um 17:13 Uhr |
In den letzten Wochen wurden von Kameraden der FF Breiningsham wieder einige Lehrgänge absolviert: Von 21. - 23. Mai nahm unser Schriftführer AW Manuel Aspetsberger am Lotsen- und Nachrichtendienstelehrgang an der Landesfeuerwehrschule in Linz teil und schloss diesen mit der Bestnote "Vorzüglich" ab.
Aber auch Kommandanten müssen sich regelmäßig weiterbilden weshalb HBI Roman Aspetsberger gleich mehrere Lehrgänge besuchte:
- 14. - 15. April: Katastrophenschutzseminar 1
- 29. - 30. April: Lehrgang für Ausbilder Grundlehrgang
- 13. Mai: Lehrgang für Brandmeldeanlagen
Links: » Lehrgänge 2012/13 » Mannschaft |
Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 25. Mai 2013 um 17:16 Uhr |
Florianifeier |
|
|
Geschrieben von: HBI Aspetsberger Roman
|
Sonntag, den 12. Mai 2013 um 20:12 Uhr |
Bei der Florianifeier am 4. Mai nahmen die 5 Feuerwehren aus Hohenzell mit über 100 Personen, darunter 28 Kameradinnen und Kameraden der FF Breiningsham, und zahlreiche Ehrengäste, u.a. AFK BR Josef Dick, teil.
Nach der Messfeier in der Pfarrkirche und dem Totengedenken wurde die Florianifeier im Gasthaus Thomas mit der Ansprache von Pflichtbereichskommandant HBI Manfred Oberreiter fortgesetzt. Anschließend wurden zahlreiche Auszeichnungen für verdiente Mitglieder der Hohenzeller Feuerwehren verliehen. Von der FF Breiningsham wurden ausgezeichnet:
OÖ Feuerwehrdienstmedaille für 40-jährige Mitgliedschaft: E-BI Walter Aspetsberger
OÖ Feuerwehrdienstmedaille für 50-jährige Mitgliedschaft: BM Matthias Bohninger E-AW Robert Meislinger
Eine besondere Auszeichnung erhielt unser Ehren-Kommandant E-HBI Erwin Bader: Ihm wurde durch Bürgermeister Zweimüller die Ehrennadel der Gemeinde Hohenzell 2. Stufe (Silber) für seine Leistung als Feuerwehrkommandant verliehen. |
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 13. Mai 2013 um 17:31 Uhr |
Technische Übung: VU mit eingeklemmte Personen |
|
|
Geschrieben von: HBI Aspetsberger Roman
|
Donnerstag, den 02. Mai 2013 um 20:37 Uhr |
Am Mittwoch, 2. Mai 2013, stand eine technische Übung zum Thema Verkehrsunfall mit engeklemmten Personen auf dem Programm. Durchgeführt wurde die Übung gemeinsam mit den Feuerwehren Geiersberg und Hohenzell.
Beim Eintreffen am Einsatzort in Oberlemberg fanden wir folgendes Szenario vor: 2 PKW und ein Traktor waren am Unfall beteiligt wobei ein PKW auf der Fahrerseite und der andere PKW auf dem Dach zum Liegen kam. Der Lenker des Traktors saß bewustlos im Führerhaus. Beide PKW-Fahrer waren in den Fahrzeugen eingeklemmt. Zusätzlich bestand in einem der beiden PKW eine zusätzliche Gefährdung durch transportiertes Gefahrengut.
Beim Eintreffen der FF Breiningsham am Einsatzort wurde sofort die Unfallstelle abgesichert und die Straße für den Verkehr gesperrt. Mit dem IFEX und Feuerlöschern wurde ein erster Brandschutz aufgebaut. Der verletzte Traktor-Lenker wurde gleichzeitig aus dem Führerhaus gerettet und erstversorgt. Zusätzlich wurde versucht, den auslaufenden Stoff aufzufangen.
Die anschließend eintreffenden Feuerwehren Geiersberg und Hohenzell übernahmen jeweils die Rettung einer eingeklemmten Person aus den weiteren Unfallfahrzeugen. Nachdem alle Unfallopfer befreit wurden, wurde die Übung zur Nachbesprechung der Rettungsaktion unterbrochen bevor mit der Räumung der Unfallstelle begonnen wurde.
Einsatzleiter: HBI Roman Aspetsberger Mannschaft FF Breiningsham: 20 Mitglieder + 2 Übungsleiter (AW Jakob Bader und BI Daniel Hartl) Eingesetzte Fahrzeuge: 1 KDOF, 3 KLF, 1 RLF-A 2000, 1 LFB-A2, 1 RA-750
Links: » Fotos |
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 02. Mai 2013 um 20:57 Uhr |
Feuerwehr schwingt den Asphaltstock: 2-facher Turniersieg |
|
|
Geschrieben von: OBI Meislinger Christian
|
Dienstag, den 30. April 2013 um 23:08 Uhr |
In den letzten Wochen war die FF Breiningsham bei 2 Asphalstockturnieren im Einsatz.
Von 18. bis 21. April beteiligten wir uns an der Ortsmeisterschaft der Stockschützen von Geiersberg mit 3 Moarschaften. Beim so genannten "Wild schießen" waren unsere Moarschaften sehr erfolgreich.
Die Moarschaft FF Breiningsham 1 mit den Schützen Trattner Johann, Greifeneder Walter, Bohninger Matthias u. Viehböck Markus erreichten den 1.Platz unter 16 Teilnehmern und wurde somit Ortsmeister. FF Breiningsham 2: Rang 5 FF Breiningsham 3: Rang 12
Eine Woche später trafen sich die Hohenzeller Feuerwehren zum traditionellen Feuerwehrasphaltturnier auf den Asphaltbahnen in Hohenzell. 7 Moarschaften kämpften um den begehrten Wanderpokal.
Nach einem harten Duellen und jeder Menge Spaß konnte die Moarschaft Breiningsham 1 mit den Schützen Meislinger Christian u. Stefan, Trattner Johann u. Hartl Hannes den Wanderpokal nach 2 Jahren wieder ein mal nach Breiningsham holen.
Die Moarschaft Breiningsham 2 mit den Feuerwehrfrauen Dötzlhofer Michaela, Gruber Isabella, Hartl Marion u. Hartl Daniel"a" landeten auf dem 6 Platz.
Fotos: » Fotos |
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 05. Mai 2013 um 23:15 Uhr |
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 9 von 24 |